Dresdner bouldern um die Wette
Beim Ostblock-Cup im XXL kämpfen am Sonnabend Spaß-Boulderer zusammen mit den Cracks der Szene um die Punkte. Zwei Dresdner haben die Nase vorn – und allen Grund sich anzustrengen.
Beim Ostblock-Cup im XXL kämpfen am Sonnabend Spaß-Boulderer zusammen mit den Cracks der Szene um die Punkte. Zwei Dresdner haben die Nase vorn – und allen Grund sich anzustrengen.
Im vergangenen Herbst sorgte eine ungewöhnliche Gipfelbesteigung im Kirnitzschtal für Gelächter in der Kletterszene. Nun folgt Teil zwei der Geschichte. Egal ob´s dem Straßenbauamt schmeckt oder nicht.
Nach knapp einem Jahr Bauzeit nimmt der Bergsteigerbund sein neues Vereinszentrum in Dresden in Betrieb. Das mehrstöckige Haus beherbergt eine Kletterhalle – und noch eine ganze Menge andere schöne Dinge.
Im Gebiet der Rabensteine beginnt nächste Woche ein größerer Holzeinschlag. Die Nationalparkverwaltung nimmt ihn zum Anlass, ihre Forstmaschinen und Waldumbaupläne zu erklären.
Kaum zu glauben: Im Elbsandsteingebirge gibt es Erdbeben. Zwar nur ganz geringfügige – aber messbar und geologisch plausibel. War der Felssturz am Wartturm vor 15 Jahren vielleicht gar kein Felssturz?
Tschechien plant Änderungen im Umweltrecht. Wanderer könnten dadurch mehr Bewegungsfreiheit im Nationalpark Böhmische Schweiz bekommen. Ein entsprechender Gesetzentwurf wird im Nachbarland zurzeit heiß diskutiert.
Auch Wanderwege können krank werden, hat der Bad Schandauer Kartograf Rolf Böhm herausgefunden. Aber es gibt auch Behandlungsmethoden.
Kurz nach Neujahr überkommt so manchen im Elbsandsteingebirge plötzlich ein merkwürdiges Kletterfieber. Und er fordert sein Glück und den Rest der Zunft für einen zweifelhaften Triumph heraus.
Vom Flut-Schock 2013 hat sich die Wanderregion einigermaßen erholt. Touristisch gibt es ein neues Leitbild. Die Frage ist, ob es zum Elbsandsteingebirge passt.
Tief unter dem Kleinhennersdorfer Stein verbirgt sich eine der größten Höhlen der Sächsischen Schweiz. Und die hat seit nunmehr 90 Jahren auf besondere Weise mit Weihnachten zu tun.
Copyright © 2014 - 2025 Sandsteinblogger.de | Alle Rechte vorbehalten | Powered by WordPress